Meine Domains

Wie Sie Leute dazu bringen, Ihre Website zu besuchen

Steigern Sie die Besuche auf Ihrer Website


Sobald Sie über eine Website verfügen, ist der nächste Schritt, die Botschaft in die Welt zu bringen. Es gibt viele Möglichkeiten, Besucher auf Ihre Website zu bringen, aber der Aufbau eines Online-Publikums oder Kundenstamms geht über einmalige Besuche hinaus. Erfolgreiche Websites haben Follower und regelmässige Besucher. In diesem Artikel besprechen wir, warum Website-Traffic wichtig ist, und stellen einige der Grundlagen dafür vor, wie Sie Besucher auf Ihre Website lenken (und wiederkommen lassen).

Warum Traffic entscheidend ist

Ob Sie eine Marke aufbauen oder ein Produkt verkaufen – der Erfolg Ihrer Website hängt von der Anzahl der Besucher ab und von der Qualität ihrer Interaktionen. Ein naheliegendes Beispiel ist ein Online-Shop, bei dem mehr Traffic meist auch mehr Umsatz bedeutet. Aber Traffic ist auch für einen Blog wichtig, denn wenn Sie mehr Menschen erreichen, können Sie mehr Menschen inspirieren und beeinflussen. Ausserdem können Sie mit mehr Besuchern Möglichkeiten für Sponsoring und Werbeeinnahmen erzeugen. Unabhängig davon, was für eine Website Sie betreiben, benötigen Sie hohe Zugriffszahlen, um für das Wachstum und den Erfolg Ihres Onlinegeschäfts zu sorgen.

Wo anfangen?

Sie können auf verschiedene Weise Traffic erzeugen und Ihr Online-Following ausbauen. Die Entscheidung darüber, was für Sie das Richtige ist, hängt von Ihrem Budget und Ihren Zielen ab. Hier finden Sie einige Beispiele für kostenpflichtige und kostenlose Möglichkeiten, Ihre Website zu promoten:

Online-Werbung
Wägen Sie ab, ob Sie die Online-Werbeplattform von Google nutzen möchten, um sich Kunden zu präsentieren, die in der Google Suche und mit anderen Google-Produkten nach Unternehmen wie dem Ihren suchen. Bei Google Ads zahlen Sie nur für messbare Ergebnisse, wie Klicks auf Ihre Website oder Anrufe bei Ihrem Unternehmen.
Erste Schritte mit Google Ads

Social Media
Eine Möglichkeit zum Aufbau einer organischen Follower-Gruppe besteht in der Schaffung einer starken Social-Media-Präsenz. Ziehen Sie Plattformen wie Instagram, Facebook und Twitter in Betracht, um Fotos, Inhalte und Neuigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Marke und Website zu präsentieren. Pinterest ist besonders bei Frauen beliebt, während Plattformen wie Snapchat Ihnen helfen können, jüngere Zielgruppen zu erreichen.

Mithilfe von sozialen Medien können Sie ohne Kosten und effektiv mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt treten.

Denken Sie daran: Ihr Ziel auf Social Media ist der Verbindungsaufbau zu Ihrer Zielgruppe und die Schaffung einer Community. Seien Sie authentisch, erstellen und posten Sie nützliche Inhalte und setzen Sie relevante Hashtags ein. Sie können auch Strategien wie Influencer-Marketing und Kooperationen in Betracht ziehen. Ist das alles neu für Sie? Sehen Sie sich diesen Social-Media-Leitfaden von Moz an.

SEO
Suchmaschinenoptimierung (SEO) betrifft alles, womit Sie Ihre Website in Suchmaschinen wie Google besser sichtbar machen können. Der Grossteil des Webtraffics wird dadurch generiert, dass Nutzer auf die ersten unbezahlten Suchergebnisse klicken, die in der Suche angezeigt werden. Daher lohnt es sich, Ihre SEO zu verbessern.

Content-Marketing
Mit Inhalten, an denen Ihre Zielgruppe interessiert ist, können Sie eine Online-Community ansprechen und motivieren. Zum Beispiel könnte ein Lebensmittelgeschäft einen Rezept-Blog starten, oder ein Finanzberater könnte einen Newsletter über das Sparen für den Ruhestand erstellen. Content Marketing umfasst Blogbeiträge, Videos, E-Mail-Newsletter, Podcasts, Listen, Magazine, How-to-Guides und Infografiken.

Persönliche Werbung
Mundpropaganda ist immer ein effektives Marketinginstrument und kann für die Verbindung Ihrer Website mit der Offline-Welt sehr wertvoll sein. Ein guter Einstiegspunkt ist Ihr Freundes- und Bekanntenkreis. Sie können sich aber auch ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde engagieren, Vorträge halten, Veranstaltungen ausrichten oder sponsern und sonstige Gelegenheiten ergreifen, um mit Ihrer Zielgruppe direkt in Kontakt zu treten. Egal wo – erzählen Sie von Ihrer Website!

So erfassen Sie Messwerte Ihrer Website

Es ist wichtig, Feedback darüber zu erhalten, wie Ihr Publikum wächst. Einer der Vorteile der Online-Welt ist, dass Sie alle erforderlichen Kennzahlen ermitteln können. Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, um herauszufinden, wie sich Ihre Website entwickelt:

Google Analytics
Google bietet eine Reihe von Tools zur Messung Ihrer Website-Daten, um genauere Erkenntnisse über Ihre Besucher zu erhalten. Die Lösungen reichen von Basis-Tools bis hin zu ausgefeilten Unternehmensanalysen. Weitere Informationen finden Sie auf der Google-Analytics-Website.

Social-Media-Kennzahlen
Die meisten Social-Media-Plattformen bieten eine grundlegende Datenauswertung an. Einen guten Anhaltspunkt für Ihre Fortschritte erhalten Sie, wenn Sie die Anzahl Ihrer Follower und deren Wachstum im Laufe der Zeit sowie deren Engagement für Ihre Beiträge verfolgen (1–5 % Engagement gilt als gut).

Die nächsten Schritte

Sobald Sie mit dem Aufbau Ihrer Online-Zielgruppe beginnen, sollten Sie auf einige dieser Indikatoren achten, um Ihre Massnahmen zu optimieren und die nächste Stufe zu erreichen.

Konversion
Erzeugt Ihre Website viel Traffic, aber wenig Umsatz? Wenn Besucher Ihrer Website vorzeitig den Rücken kehren, könnte dies darauf hindeuten, dass Ihre Website in puncto Kaufmotivation noch überarbeitet werden muss, oder dass Sie den falschen Besuchertyp ansprechen.

Tests
Eine gute Möglichkeit, wertvolles Feedback zu Ihrer Website zu erhalten, ist die Durchführung von Benutzerfreundlichkeits-Tests. Das bedeutet, dass Sie Ihre Website von echten Menschen erproben lassen und ihre Reaktionen erfassen.

Verteilung
Wenn Sie auf einer Social-Media-Plattform viel Traffic haben, dieser sich aber nicht auf Ihre Website auswirkt, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie die Verbindung zwischen Ihrer Website und Ihren Social-Media-Konten ausbauen können. Wenn Sie Inhalte an einem Ort erstellen und posten, ist es wichtig, diese überall zu verbreiten und plattformübergreifend zu arbeiten. So verhindern Sie eine ungleiche Verteilung Ihrer Nutzer. Achten Sie ausserdem darauf, in Ihren Social-Media-Posts Links zu relevanten Seiten auf Ihrer Website aufzunehmen, und umgekehrt Links zu Ihren Social-Media-Konten auf Ihrer Website einzufügen, damit Besucher Sie ganz einfach direkt von Ihrer Website aus in Social Media liken und verfolgen können.

Bereit, eine Anhängerschaft aufzubauen? Holen Sie sich jetzt einen Domainnamen auf domains.google und beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Website und Ihrer Zielgruppe.

Finden Sie Ihre Domain